
Datenschutz
Stand: 11. Juni 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website melaniestranner.com und unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Im Folgenden informieren wir Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 12 ff. DSGVO.
1. Verantwortliche Stelle
Melanie Stranner
Webseite: https://www.melaniestranner.com
E-Mail: melanie.stranner(at)gmail.com
2. Welche Daten werden verarbeitet
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben. Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere:
-
Name und E-Mail-Adresse: Diese Daten benötigen wir zur Kommunikation mit Ihnen, für die Kursanmeldung, die Zustellung von Zugängen zu Onlinekursen, sowie für den Newsletterversand (sofern Sie sich anmelden).
-
Rechnungsdaten: Dazu zählen Ihr vollständiger Name, Ihre Adresse und – falls angegeben – Ihre Telefonnummer. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die gesetzlich vorgeschriebene Rechnungsstellung und Buchhaltung.
-
Daten aus dem Kontaktformular: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Diese Angaben erfolgen freiwillig.
-
Technische Daten beim Besuch der Webseite: Dazu gehören die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Gerätetyp, Betriebssystem sowie aufgerufene Seiten. Diese Daten werden automatisch durch das System erfasst, um die Website korrekt auszuliefern, die Sicherheit zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
-
Newsletterdaten: Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihren Namen.
-
Kommunikationsdaten über externe Plattformen: Wenn Sie über Messenger-Dienste wie WhatsApp, Signal oder Telegram mit uns in Kontakt treten oder über unsere Facebook-Gruppe bzw. Instagram schreiben, werden die von Ihnen dort bereitgestellten Daten (z. B. Name, Profilinformationen, Nachrichteninhalte) verarbeitet. Die Nutzung dieser Plattformen erfolgt freiwillig und auf Ihre Initiative.
-
Online-Meeting-Daten via Microsoft Teams: Wenn Sie an einem Online-Call teilnehmen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) sowie ggf. Audio- oder Videoübertragungen verarbeitet.
-
Nutzungsdaten über Google Search Console: Wir erhalten anonyme Daten darüber, wie Nutzer unsere Website über Suchmaschinen finden (z. B. Suchbegriffe, Klickzahlen). Es werden keine personenbezogenen Nutzerprofile erstellt.
3. Newsletter
Für den Newsletter verwenden wir das Wix-Newsletter-Tool. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Double-Opt-In-Mail, um Ihre Adresse zu bestätigen. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder eine Nachricht an uns widerrufen.
4. Onlinekurse & Zugangsverwaltung
-
Nach erfolgreicher Bestellung senden wir Ihnen eine Landingpage-URL samt Passwort.
-
Die Videos liegen in einem geschützten Bereich; Weitergabe von Zugangsdaten ist nicht gestattet.
5. Online-Meetings mit Microsoft Teams
Für Live-Calls nutzen wir Microsoft Teams (Microsoft Ireland Operations Ltd.). Bei Teilnahme werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail) sowie Meeting-Metadaten verarbeitet. Die Inhalte des Meetings (Audio, Video, Chat) werden nicht aufgezeichnet, sofern wir nicht vorab ausdrücklich Ihre Einwilligung einholen. Weitere Infos: https://learn.microsoft.com/de-de/microsoftteams/teams-privacy.
6. Kommunikation über Meta-Plattformen (Instagram & Facebook-Gruppe)
Die Nutzung dieser freiwilligen Kanäle unterliegt den Datenschutzrichtlinien von Meta Platforms Ireland Ltd.:
-
Instagram-Datenschutz: https://privacycenter.instagram.com/policy
-
Facebook-Datenschutz: https://www.facebook.com/privacy/policy
Bitte beachten Sie, dass Meta Daten auch außerhalb der EU verarbeiten kann.
7. Messenger-Dienste (WhatsApp, Signal, Telegram)
Wir kommunizieren über Messenger-Dienste ausschließlich, wenn Sie diese aktiv als Kontaktweg wählen. Die Verarbeitung richtet sich nach den Bedingungen des jeweiligen Anbieters. Wir empfehlen, möglichst wenig sensible Daten per Messenger zu teilen.
8. Einsatz von Google Search Console
Zur Suchmaschinen-Optimierung verwenden wir Google Search Console (Google Ireland Ltd.). Wir erhalten ausschließlich aggregierte, anonymisierte Auswertungen (z. B. Suchanfragen, Klickzahlen). Eine Zuordnung zu einzelnen Personen findet nicht statt.
9. Einsatz von Cookies & ähnlichen Technologien
Unsere Seite nutzt Cookies, die für den technischen Betrieb (z. B. von Wix) erforderlich sind sowie – nach Ihrer Einwilligung – optionale Cookies zu Statistik- und Marketingzwecken. Beim ersten Besuch können Sie über das Cookie-Banner Ihre Präferenzen einstellen.
10. Hosting & Datenverarbeitung durch Wix
Die Website wird bei Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv gehostet. Wix verarbeitet Daten in Rechenzentren weltweit (u. a. USA, Israel) auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und garantiert ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau.
Weitere Infos: https://de.wix.com/about/privacy
11. Ihre Rechte (Art. 15 – 22 DSGVO)
-
Auskunft über verarbeitete Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f
-
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an melanie.stranner(at)gmail.com
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren, z. B. bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).